DeutschdeDeutsch
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

SwissCAPA ist gegründet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Am 27. August 2024 war es soweit: An einem sonnigen Tag im Berner Rathaus konnten wir gemeinsam die Gründung von Swiss Cancer Patient’s Alliance, kurz SwissCAPA, feiern!
Mit Freude und Stolz haben wir – zusammen mit unseren engagierten Gründungsmitgliedern und wertvollen Unterstützer:innen – den Grundstein für eine starke Vertretung der Krebsbetroffenen in der Schweiz gelegt.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle, die uns auf diesem Weg beraten und unterstützt haben.

Vor allem danken wir unseren Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz, ihren Mut und ihre Überzeugung, die Situation von Krebsbetroffenen in der Schweiz aktiv zu verbessern.

Was jetzt kommt

Unsere nächsten Schritte: SwissCAPA hat sich grosse Ziele gesetzt.
Für die kommenden Monate werden wir uns auf folgende Aufgaben konzentrieren:

  • Weitere Mitglieder für unsere Mission gewinnen
  • Starke Partnerschaften aufbauen
  • Unsere strategischen Ziele für die nächsten 4-5 Jahre definieren
  • Die Finanzierung unseres Verbands sicherstellen

Unter unserem Motto «Taten statt Worte» freuen wir uns auf den gemeinsamen Aufbau und darauf, Schritt für Schritt die Versorgung und Unterstützung für Krebsbetroffene nachhaltig zu verbessern.
Hier einige schöne Erinnerungen an unseren Gründungstag – ein Tag des Aufbruchs und der Zuversicht!

Wir möchten Partnerschaftlich agieren

Unabhängigkeit

Wir wollen Lösungen für die Krebsbetroffenen erreichen. Wir stehen aber nicht ein für die Inter­essen einzelner Unternehmen, Organisationen, Gruppierungen oder Personen.
Der Verein finanziert sich durch Projekte, aus Förderbeiträgen, Freiwilligenarbeit und Spenden.

Projekte und Initiativen

Der Verein setzt Projekte und Initiativen um, welche zur Verbes­serung der Krebsversorgung in der Schweiz führen.

Partnerschaften

Wir möchten partnerschaftlich mit den Akteuren der Krebsversorgung zusammenarbeiten, um so die besten Lösungen für die Krebsbetroffenen zu erreichen.

Diese Webseite verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzinformationen